Seit 1945 stehen wir für zuverlässige, innovative Produkte und Dienstleistungen, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Die Faszination für Technik treibt uns jeden Tag an, sei es im Bereich Antriebstechnik oder Werkzeugbau. Machen Sie mit. Werden Sie ein Mitglied unseres Teams. Aktuell suchen wir:
Ihre Aufgabe: Kommissionieren und Montieren von elektromagnetischen Kupplungen und dazugehörigen Baugruppen.
Ihr Profil: Praktiker mit abgeschlossener Berufsausbildung Metall oder vergleichbarer praktischer Erfahrung.
Ihre Aufgabe: Bedienung der CNC-Drehmaschinen für die Serienproduktion im 2-Schichtbetrieb. Selbstständiges Programmieren, Einrichten, Bestücken und Prüfen der zu fertigenden Teile.
Ihr Profil: Abgeschlossene Berufsausbildung als Zerspanungsmechaniker, Drehtechnik oder vergleichbare praktische Erfahrung
Ihre Aufgabe: Das Lösen von komplexen Aufgaben in der Entwicklung von Blechumformwerkzeugen für die Karosserieteileherstellung unserer Kunden in CATIA V5 oder Siemens NX
Ihr Profil: Methodenplanung und Flächenkonstruktion bzw. Werkzeugkonstruktion, eventuell im Projektmanagement. Mit hoher Motivation und Spaß an Teamarbeit.
Ihre Aufgabe: Arbeitsvorbereitung sowie Planung und Steuerung der CNC-Fertigung und Montagelinie
Ihr Profil: ERP-Erfahrung, AV und Refa-Kenntnisse, Meister- oder Technikerausbildung von Vorteil, Erfahrung in der Zerspanungstechnik, Organisationstalent
Während deiner Praxisphasen erlernst du den Ablauf und Planung zur spanlosen Bauteilherstellung im Großwerkzeugbau. Du erhälst Einblicke in die Planung, Konstruktion und Simulation und arbeitest an aktuellen Projekten für namhafte Automobilhersteller mit.
Dieses Studium vermittelt Dir das notwendige Wissen im Bereich Konstruktion, Planung und Engineering und legt den Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Du bist Teil eines erfahrenen und motivierten Teams zur Sicherung des Unternehmenserfolges.
Das lernst du unter anderem während des Praxissemesters bei uns
Studieninhalte
Studiendauer
Was solltest du mitbringen?
Während deiner Praxisphasen erlernst du den Ablauf und Planung zur spanlosen Bauteilherstellung im Großwerkzeugbau. Du erhälst Einblicke in die Planung, Konstruktion und Simulation und arbeitest an aktuellen Projekten für namhafte Automobilhersteller mit.
Dieses Studium vermittelt Dir das notwendige Wissen im Bereich Konstruktion, Planung und Engineering und legt den Grundstein für einen erfolgreichen Einstieg in das Berufsleben. Du bist Teil eines erfahrenen und motivierten Teams zur Sicherung des Unternehmenserfolges.
Das lernst du unter anderem während des Praxissemesters bei uns
Studieninhalte:
Studiendauer:
3 Jahre (Beginn 01. September)
Was solltest du mitbringen?
Du lernst bei uns Grundlagen
– der maschinellen und manuellen Metallverarbeitung,
– erstellen, optimieren und prüfen von Programmen für CNC gesteuerte Werkzeugmaschinen im Bereich Drehen und Fräsen,
– planen von Fertigungsprozessen unter Berücksichtigung von wirtschaftlichen und qualitativen Vorgaben,
– Umgang mit verschiedenen Messmitteln.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre. Falls du auf der Berufsfachschule Metall bist, kann die Ausbildung um 1 Jahr verkürzt werden.
Ausbildungsbeginn ist September 2023.
Anforderungsprofil: Technisches Verständnis, gewissenhaftes Arbeiten, Motivation, gute Kenntnisse in Mathematik, Teamfähigkeit
Technische Produktdesigner erstellen und modifizieren 3D-Datensätze und Dokumentationen für Bauteile und Baugruppen.
Sie berücksichtigen dabei Fertigungsverfahren und Werkstoffeigenschaften, planen und koordinieren Arbeitsabläufe und Konstruktionsprozesse.
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Ausbildungsbeginn ist September 2023.
Anforderungsprofil: Technisches Verständnis, gewissenhaftes Arbeiten, Motivation, gute Kenntnisse in Mathematik und Physik, Teamfähigkeit
Sonstiges: